Private Mandatsträger
KESB Kanton Schaffhausen
Die KESB Kanton Schaffhausen hat uns beauftragt ab dem Jahr 2023 die Weiterbildung für die privaten Beistände und Beiständinnen bzw. die privaten Mandatsträger (PriMa) zu organisieren. Das Konzept wurde anlässlich des Dankanlasses vom 03. November 2022 in der Rathauslaube Schaffhausen vorgestellt und fand guten Anklang. Das Grobkonzept präsentiert sich wie folgt:
- 3 Weiterbildungen pro Jahr ab 2023
- Themenzentriert
- Jeweils 2 – 2.5 h inkl. anschl. Apéro/Austausch
- Offen für alle PriMa, unentgeltlich
- Organisation durch Brühlmann Beratungen GmbH
- Enge Absprache mit KESB
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der KESB Kanton Schaffhausen und Birgit Zurbrügg.
Nachfolgend finden Sie das jeweils aktuelle Weiterbildungsprogramm der KESB Schaffhausen. Die Referate der Weiterbildungen sowie weitere Unterlagen folgen im Anschluss an die jeweiligen Weiterbildungen.
Die Anmeldung zu den Weiterbildungseinheiten erfolgt via die KESB Schaffhausen: kesb@sh.ch oder 052 632 55 85
Weiterbildungsprogramm 2023
Montag, 13. März 2023 Einführung Erwachsenenschutzrecht
Dienstag, 13. Juni 2023 Rechenschaftsbericht, Bericht und Rechnung
Mittwoch, 06. September 2023 Wohnen und Finanzierung von Heimaufenthalten
Das Detailprogramm können Sie unter dem folgenden Link herunterladen.
Weiterbildungen 2023
Hier finden Sie die Handouts und Unterlagen der durchgeführten Weiterbildungen zum Download:
Weiterbildung vom 13.03.2023, Einführung Erwachsenenschutzrecht:
Weiterbildung vom 13.06.2023, Rechenschaftsbericht, Bericht und Rechnung:
Weiterbildung vom 06.09.2023, Wohnen und Finanzierung von Heimaufenthalten: