Über uns
Lucien Brühlmann, MAS Sozialarbeit und Recht, Geschäftsführer
Beruflicher Werdegang
1988 - 1999 Gemeinde Thayngen, Stv. Gemeindeschreiber, Stv. Vormund-schafts- und Erbschaftsbehördenschreiber
1999 - 2007 Gemeinde Merishausen, Gemeindeschreiber, Vormundschafts- und
Erbschaftsbehördenschreiber, Div. Funktionen
2000 - 2015 Gemeinde Beggingen, Erbschaftsbehördenschreiber (Nebenamt)
2003 - 2007 Gemeinde Gächlingen, Vormundschafts- und Erbschafts-
behördenschreiber (Personalteilung Gemeinde Merishausen)
2007 - 2012 Gemeinde Neuhausen am Rheinfall, Leiter Erbschafts- und
Vormundschaftsamt
2012 - 2018 KESB Bezirk Dielsdorf, Behördenmitglied, Leiter Fachstelle PriMa
ab 06.2016 Brühlmann Beratungen (Teilpensum)
ab 07.2018 Brühlmann Beratungen GmbH, Geschäftsführer
Aus- und Weiterbildung
Während meiner gesamten beruflichen Laufbahn habe ich mich stetig in verschiedenen Bereichen des Zivilrechtes (Erbrecht, Eherecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, etc.) weitergebildet. Auch in den Bereichen Soziale Sicherheit (Sozialhilfe, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht, etc.) und Freiwilligen-Management habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert.
- Laufende Weiterbildung im Erbrecht, allg. Verwaltungsrecht, etc.
- CAS Abklärung- und Anordnung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, HS Luzern
- CAS Soziale Sicherheit, HS Luzern
- CAS Freiwilligen-Management, FH Nordwestschweiz, Olten
- MAS Sozialarbeit und Recht, HS Luzern
Nelly Brühlmann, Geschäftsführerin
Beruflicher Werdegang
1983 - 1987 Ausbildung als Hochbauzeichnerin
1987 - 1988 Villinger, Beerli, Architekten, Schaffhausen, Hochbauzeichnerin
1988 - 2000 Rellstab & Sandri, Architekten, Neuhausen, Hochbauzeichnerin
2000 - 2013 Familienpause, diverse gemeinnützige Tätigkeiten (Präsidentin
Krankenpflegeverein, Präsidentin Netzwerk Durach, etc.)
2013 - heute Tanner Holzbau & Sägerei AG, Merishausen, Hochbauzeichnerin
2016 - heute Brühlmann Beratungen GmbH, Fachmitarbeiterin, Hochbauzeichnerin, Geschäftsführerin
Nadia Meier-Ruef, Sachbearbeiterin
Beruflicher Werdegang
1988 - 1991 Kaufmännische Ausbildung
1991 - 2009 Diverse Kaufmännische Stellen im Gesundheitswesen, Detailhandel
und PR
2009 - heute Kaufmännische Sachbearbeiterin Gemeinde Schleitheim
(Teilpensum Finanzverwaltung und Erbschaftsamt)
2019 Eintritt als Sachbearbeiterin im Rechnungswesen, Erbschaftswesen
und allg. Sekretariatsarbeiten (Teilpensum)
Karin Germann-Hakios, Sachbearbeiterin
Beruflicher Werdegang
1985 - 1989 Kaufmännische Ausbildung
1989 - 1996 Kaufmännische Sachbearbeiterin Gemeinde Thayngen (Einwohnerkontrolle, Grundbuchamt, Erbschafts- und Vormundschaftsamt, Arbeitsamt)
1996 - 2013 Familienpause
2013 - 2022 Kaufmännische Sachbearbeiterin Sekretariat Pädagogische Hochschule Schaffhausen (Teilpensum)
2022 - heute Eintritt als Kaufmännische Sachbearbeiterin Erbschaftswesen, Erwachsenenschutz, allg. Sekretariatsarbeiten (Teilpensum 40%)